Handy verkaufen: So bekommst du den besten Preis für dein altes Smartphone
Fast jeder von uns hat ein altes Smartphone in der Schublade liegen – doch wusstest du, dass du es einfach und bequem verkaufen kannst? Bei jusit.ch ist das mit wenigen Klicks möglich.
In diesem Beitrag erfährst du, worauf du achten solltest, um dein altes Handy sicher und zu einem guten Preis loszuwerden.
Warum solltest du dein altes Handy verkaufen?
Ein altes Smartphone muss nicht ungenutzt herumliegen – es hat oft noch Wert. Das sind die wichtigsten Gründe, die für den Verkauf eines alten Handys sprechen:
- Umweltfreundlich handeln: Elektroschrott ist ein wachsendes Problem weltweit. Indem du dein altes Handy verkaufst, hilfst du aktiv mit, Ressourcen zu schonen. Statt im Müll zu landen, kann dein Gerät wiederverwendet oder fachgerecht recycelt werden. So trägst du zur Reduzierung von Elektroschrott bei und leistest einen Beitrag zum Umweltschutz.
- Geld verdienen: Gebrauchte Handys verkaufen lohnt sich finanziell: Selbst ältere Modelle können noch einen ansehnlichen Preis erzielen – besonders wenn sie gut gepflegt sind. Warum also nicht mit einem ungenutzten Gerät noch etwas Geld verdienen?
- Platz schaffen: Wer kennt es nicht: Alte Smartphones sammeln sich mit der Zeit an. Durch den Verkauf schaffst du Platz und vermeidest unnötigen Technikballast. Minimalismus kann richtig befreiend sein!
Wo kann man ein Handy verkaufen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dein Handy zu verkaufen – online oder direkt im Geschäft. Beide Optionen bieten Vor- und Nachteile – je nachdem, was dir wichtig ist: Schnelligkeit, Beratung oder Nachhaltigkeit.
Online-Ankaufsplattformen wie jusit.ch
Eine der bequemsten und sichersten Methoden, dein Handy in der Schweiz zu verkaufen, ist über Online-Plattformen wie jusit.ch.
- Schnell, sicher und unkompliziert: In wenigen Schritten erhältst du eine Preisbewertung, kannst dein Gerät kostenlos einsenden und bekommst dein Geld rasch überwiesen.
- Sofortige Preisermittlung: Einfach Gerät auswählen, Zustand angeben und sofort den möglichen Verkaufswert sehen.
- Kostenlose Einsendung: Der Versand ist für dich kostenlos – bequem und risikofrei.
Nachhaltigkeit inklusive: jusit.ch bereitet Handys wieder auf oder recycelt sie fachgerecht.
Direkt im Shop – mobilezone
Wenn du lieber den persönlichen Kontakt bevorzugst, kannst du dein Handy verkaufen direkt in einem der über 125 mobilezone Shops in der Schweiz:
- Vor-Ort-Beratung: Lass dich professionell beraten und dein Gerät direkt bewerten.
- Sofortige Auszahlung: Verkaufe dein Handy vor Ort und erhalte den Betrag bar auf die Hand.
- Eintausch beim Neukauf: Du kannst dein altes Gerät auch beim Kauf eines neuen Smartphones eintauschen und von einem attraktiven Bonus profitieren.
So bereitest du dein Handy für den Verkauf vor
Eine gute Vorbereitung steigert den Verkaufswert und schützt deine Daten. So gehst du dabei idealerweise vor:
1. Daten sichern und zurücksetzen
Mache ein Backup deiner Daten – entweder in der Cloud oder lokal auf deinem Computer.
Setze das Gerät auf Werkseinstellungen zurück, um alle persönlichen Informationen zu löschen.
2. SIM- und Speicherkarten entfernen
Entferne die SIM-Karte sowie etwaige SD-Karten.
Achte darauf, dass auf den Karten keine privaten Daten zurückbleiben.
3. Gerät reinigen
Reinige das Smartphone äusserlich – ein gepflegtes Gerät macht einen besseren Eindruck.
Wie viel ist dein Handy noch wert?
Der Wert deines Handys hängt von mehreren Faktoren ab – wer den besten Preis erzielen möchte, sollte diese genau kennen und einschätzen:
- Modell: Beliebte und aktuelle Modelle wie das neueste iPhone oder Samsung Galaxy erzielen in der Regel höhere Preise. Auch Geräte mit hoher Speicherkapazität oder Sondereditionen können mehr wert sein.
- Alter: Je jünger das Gerät, desto höher sein Marktwert. Smartphones, die erst ein oder zwei Jahre alt sind, gelten oft noch als modern und technisch aktuell.
- Zustand: Ein gepflegtes Handy ohne sichtbare Gebrauchsspuren hat deutlich bessere Verkaufschancen. Kratzer, Risse im Display oder defekte Tasten können den Preis stark senken. Auch die Akkuleistung spielt eine Rolle – ein schwacher Akku mindert den Wert.
Zusätzlich wichtig ist, ob das Handy simlockfrei ist. All diese Punkte beeinflussen, wie viel du beim Verkauf erzielen kannst. Nutze Online-Bewertungstools wie auf jusit.ch, um dir schnell und einfach einen fairen Marktpreis anzeigen zu lassen.
Am einfachsten findest du den aktuellen Marktwert heraus mit dem Ankaufrechner auf jusit.ch. Gib dazu einfach die Marke, das jeweilige Modell und den Zustand deines Handys ein und du bekommst sofort eine faire Einschätzung.
Handy sicher verkaufen: Worauf du achten solltest
Beim Verkauf deines alten Smartphones solltest du nicht nur auf den Preis achten, sondern auch auf die Seriosität des Anbieters und deine eigene Sicherheit. So vermeidest du böse Überraschungen und stellst sicher, dass der Verkauf reibungslos abläuft.
- Vertraue auf seriöse Anbieter: Nutze etablierte und geprüfte Plattformen wie jusit.ch oder mobilezone. Seriöse Anbieter garantieren eine transparente Abwicklung, faire Preise und schützen dich vor Betrug oder dubiosen Angeboten auf Kleinanzeigenportalen.
- Zahlungsart prüfen: Achte darauf, wie und wann du dein Geld erhältst. Seriöse Anbieter bieten dir eine sichere Banküberweisung oder – bei Verkauf im Shop – eine sofortige Barzahlung. Verzichte auf unsichere Zahlungsmethoden oder Zahlungen über Drittanbieter, die du nicht kennst.
- Versicherter Versand: Wenn du dein Handy per Post einschickst, solltest du es gut verpacken und einen versicherten Versand mit Sendungsverfolgung wählen. So ist dein Gerät bei Verlust oder Beschädigung abgesichert und du hast jederzeit einen Überblick über den Versandstatus.
- IMEI-Nummer notieren: Vor dem Versand lohnt es sich, die IMEI-Nummer deines Geräts zu notieren. Diese Seriennummer kann bei Verlust oder Rückfragen hilfreich sein.
- Verkauf schriftlich bestätigen lassen: Bei Online-Plattformen bekommst du in der Regel automatisch eine Bestätigung über den Verkauf. Bei Privatverkäufen oder im Shop ist es ratsam, eine Quittung oder Verkaufsbestätigung mitzunehmen.
Mit diesen einfachen Vorsichtsmassnahmen steht einem sicheren und stressfreien Handyverkauf nichts mehr im Weg.
Warum jusit.ch die beste Wahl für den Handyverkauf ist
Ein ungenutztes Smartphone muss nicht in der Schublade verstauben. Wenn du dein altes Handy verkaufen möchtest, hast du viele Möglichkeiten, sicher und bequem einen guten Preis zu erzielen.
Mit Plattformen wie jusit.ch oder dem Verkauf in mobilezone Shops hast du eine einfache, schnelle und sichere Möglichkeit, dein Handy in der Schweiz zu verkaufen.
Zögere deshalb nicht länger, denn es lohnt sich, dein gebrauchtes Handy zu verkaufen!